
Sa. 24. Juni 2023 Wanderung und zum Karersee
Warum glaubt mir meine Frau nicht, dass es nur eine kurze Wanderung gibt?
Technische Daten
Was | Info |
---|---|
Start | St. Martin, Italien |
Ziel | Vido di Fassa, Italien |
km | 81.5 km |
Höhenmeter Auf / Ab | 2272m / 2225 m |
Übernachtung | |
Sehenswürdigkeiten |
Unerwartet schön
Das Frühstück war richtig italienisch. Aber es reichte für uns allemal, um uns für die Wanderung vorzubereiten resp um uns dafür fit zu fühlen.
Am Vorabend hatte ich eine Wanderung ab der Passhöhe des Passo Rolle herausgesucht.
Los ging es auf dem Moto. Nach 30 Minuten waren wir bereits auf der Passhöhe und bereit, loszumarschieren. Zuerst in die falsche Richtung, dafür gab es noch Zusatzschritte.
Die erste Zwischenetappe war bei zwei kleinen Bergseen. Dann ging es steil aufwärts.
Die Aussicht verbesserte sich. Bezüglich dem Wetter hatten wir richtig entschieden. Hier war es nur leicht bewölkt, im Osten zeigten sich massive Wolken.
Stetig ging es steil nach oben. Die Fernsicht wurde immer besser. Wie genossen es sehr.
Bald kam der Gipfel, wo schon einige andere Wanderer ebenfalls die Aussicht genossen.
Für den Abstieg gab es zwei Varianten, wobei ich den über den Grad von weiteren Hügeln ausgewählt hatte.
Dort kamen wir an Schützengräben und Verbauungen des 1. Weltkrieges vorbei. Eindrücklich.
Bald ging es abwärts zum Parkplatz und wir zogen gemütlich weiter Richtung Karersee über den Passo di Negro.
Karersee
Nach einer gemütlichen Fahrt mit vielen Ralley-Autos (heute gab es eine Ausfahrt über den Passo di Rolle), kamen wir in die Nähe des Karersees.
Wir waren nicht die einzigen. Und vor allem die Fahrer schienen alle sehr nervös zu sein.
Die Fahrt zum Karerpass war eher gefährlich wegen einigen, mit Testosteron "aufgepumpten" Motorradpiloten, welche unbedingt einige Sekunden schneller sein wollten, als das Wohnmobil vor dem Autobus. Zuerst an der Küste Kroatiens, jetzt in den Dolomiten......
Der See war der Hammer.
Voll gefüllt, wie man ihn selten zu sehen bekommt. Und sogar noch Sonnenschein, wodurch die wunderschönen türkis-blauen Farben schimmerten und beste Fotos möglich wurden.
Schönes Hotel
Eine Unterkunft zu finden, gehörte immer wieder zu den obligatorischen und zeitraubenden Dingen auf der Reise. Durch Booking.com aber viel einfacher als früher.
Wir fanden etwas. Ein Hotel an ruhiger Lage, und günstig. Sogar mit Frühstück.
Als wir ankamen, meinte die Wirtin, ob wir noch essen wollten. Möglich ab 19:00 Uhr. Da wir abgelegen in einem kleinen Weiler nächtigten, meinten wir, ein Salat würde genügen. Viel essen wollten wir ja nicht.
Wir gingen noch etwas spazieren, und als wir zurückkamen roch es doch enorm lecker.
Schlussendlich gab es auch für uns das komplette Nachtessen. Es hätte durchaus in einem gediegenen Restaurant oder 4-Sterne+ Wellnesshotel sein können. Enorm lecker, vom ersten Salatblatt bis zum Dessert. Dafür etwas übervoll gegessen.
Zu erwähnen ist die enorm freundliche und familiäre Bedienung im Hotel. Besonders eine ältere Dame, die italienisch und englisch sprechen konnte, fiel uns auf. Als wir mit ihr dann auf Französisch wechselte, wurde sie noch aufmerksamer und lustiger. Es herrschte eine ganz spezielle Atmosphäre.
Ebenfalls zu erwähnen: Die englische Reisegruppe mit ihrem typischen Britisch und ihrem Benehmen. Alles Rentner, welche die Alpenflora genossen.