Albanienreise 2023

21.05.2023 16:25

Do. 22. Juni 2023 Nochmals Insel Krk

Manchmal sollte man den Mut haben, abzureisen....

Technische Daten

Was Info
Aktivität Wandern und baden

Ferienplanung

Unsere Ferien waren bekanntlich nicht wie geplant gelaufen. Aus Albanien waren wir früher abgereist, und hier in Krk gefiel es uns nur noch mittel gut. Eigentlich wollten wir in Slowenien wandern gehen. Doch der Wetterbericht versprach momentan Regen im Bereich Slowenien, weshalb wir noch um einen Tag auf der Insel Krk verlängerten.

So beschlossen wir am heutigen Tag, nach dem Cappuccino, in der Stadt auf Geschenksuche zu gehen.

Im oberen Bereich der Insel war uns ein Gebiet mit Einkaufszentren aufgefallen. Diese wollten wir besuchen, um unserer Familie etwas mitzubringen, was auch sinnvoll wäre.

Leider war da nicht so viel mit einkaufen.... Etwa die gleichen Zentren hätte es auch im Süden, in Krk selber, gegeben. Leider mit einem erstaunlich kleinem Angebot an brauchbaren Geschenken resp wir fanden einfach nichts, was uns zusagte!

Touristenorte

Dafür machten wir auf dem Rückweg einen Abstecher nach Njivice und nach nach Malinska.

Dort trafen wir leider wiederum auf Menschen, die apathisch auf Betonflächen in der prallen Sonne sassen, mit Sonnencreme eingepflastert und mit müdem Blick die Umwelt oder ein Klatschheft beäugten.

Wir waren echt etwas negativ erstaunt.....

Nochmals Strand

Gegen Mittag waren wir zurück in Krk und wollten uns nochmals bewegen. Also Badesachen und Lesestoff gepackt und wieder Richtung Norden zum Strand, an dem wir bereits einen Tag zuvor eine gemütliche Zeit verbracht hatten.

Doch heute hatte es noch mehr Leute. Auch viele Hunde waren in den Buchten anzutreffen. Und noch mehr Boote mit relativ laut Deutsch sprechenden Touristen. Wir waren erstaunt, wie viele Touristen aus dem Norden schon in diesem Gebiet waren. Oft eben nicht Familien, sondern ältere, wohlgenährte Menschen wie wir, welche ausserhalb der Schulferien in den Urlaub fahren konnten.

Wir fanden leider keinen lauschigen, ruhigen Platz und gingen bald wieder zurück. Auch das Wetter war nicht mehr so toll. Wolken zogen auf.

Verpflegung

Heute wieder einmal einen Hamburger.

Nachtleben

Wieder sollte es heute Musik am Streetfood-Festival geben. Zwei Konzerte waren geplant. Einmal ein Jugendchor und einmal eine Queen-Coverband.

Der Mann von unserem  Zweier-Team ging wieder ins Dorf, um sich den Chor anzuhören. Absolut genial, wie die sangen.

Es gab am Schluss noch Gospelsongs, welche mit einer Dynamik vorgetragen wurde, die in vielen Chören fehlt.

Dafür war die Coverband nicht sehr königlich, dafür umso lauter. Nach dem ersten Stück zog es mich zurück ins Zimmer, von wo aus wir die Band ebenfalls noch hörten.