
Fr. 31. Mai, Unterhalt und Kurzwanderungen
Kurzer Text, welcher wenig beschreibt und die Spannung erhöhen soll.
Aufwachen
Auch heute wurden wir wieder von den Kindern zum Frühstück geholt. Es war wieder ein gemütliches Zusammensein.
Die Planung für heute war eine Wanderung zu einem Dorf, Waschen, und am Nachmittag irgendwo noch Wasser für eine Bad zu suchen.
Wanderung Nr. 1
Rahel hatte eine Wanderung vorbereitet. Bei bereits gesunden Temperaturen besuchten wir ein Dorf. Es war schön aufbereitet und während der Hauptsaison sicher gut besucht von Touristen. Ausserhalb der Siesta-Zeit.
Ein Strassenmusiker startete seine Gitarre, als wir ankamen. Voll motiviert versuchte ich die Motivation des Musikers zu steigern, indem ich in die gepunktete Tasse eine Euromünze spenden wollte. Bis ich sah, dass die Tasse noch mit Kaffee gefüllt war. Das war gar kein Strassenmusikant..... und seine Künste reichten eigentlich nicht einmal bis zu seiner Kaffeetasse. Vielleicht wollte er sich das Gitarrenspiel einfach im Selbststudium beibringen.....
Warum mich dann die Familie soooooo auslachte, ist mir bis heute nicht bekannt.
Ca. 1 km nach dem Dorf wurde uns die Umgebung wieder sehr bekannt. Irgendwie hatten wir den Abzweiger verpasst. Kurzentschlossen entschloss sich die Familie für eine kurze Siesta auf dem Camping....
Wanderung Nr. 2
Nach der wohlverdienten Ruhe zog es uns noch an den See. Dieser war natürlich nur über eine kurze Wanderstrecke erreichbar.
Die relativ hohen Aussentemperaturen zogen uns in den See mit den relativ tiefen Wassertemperaturen. Was zu einer kurzen Schockstarre und einer Erfrischung führte. Die Kinder hatten riesig den Plausch.
Auch Tiere sahen wir. Vor allem, einen toten, schwarzen Frosch, eine Wasserschlange..... Und Tannzapfen.
Abend
Wir genossen ein lockeres Abendessen bei Baumgartners mit Pizza aus dem Restaurant.
Auf die Frage an die Kinder, was ihnen denn heute am besten gefallen habe:
Der tote Frosch....