
Sa. 1. Juni, Fussgängerhängebrücke
Wieder zu zweit unterwegs auf der Suche nach Ungewöhnlichem.
Technische Daten
Was | Info |
---|---|
Start | Porto |
Ziel | Arouca |
km | 107 km |
Übernachtung | Privatunterkunft mit Weitsicht |
Sehenswürdigkeiten | Hängebrücke |
Weitere Planung
Heute würden sich unsere Wege wieder trennen. Baumgartners zogen in den Süden weiter, wir wollten unsere Reise in den Norden fortsetzen.
Da wir uns unterdessen schon relativ weit im Süden befanden und das Wetter im Norden von Spanien nicht so recht wollte, beschlossen wir die Fussgängerbrücke von Arcos zu besichtigen und im Nationalpark dort eine Wanderung zu machen.
20240603_Tag_10_Mo
Fussgänger Hängebrücke
Bis wir losfuhren wurde es 11.00. Dadurch kamen wir relativ spät bei der Brücke an. Besser gesagt, wir kamen nicht an. Weil wir nicht verstanden, wie man zur Brücke kommt.
Wenn eine Brücke zum Dorf Arcos gehört, kann es sein, dass sich die Brücke und der Nationalpark noch 30 Minuten entfernt befindet.
Als erstes suchten wir in Arcos eine Unterkunft. Von einer Privatperson vermietet erhielten wir ein grosses Zimmer.
Sie konnte uns mit dem schlechten Englisch nicht erklären, wie das mit der Brücke ist. Die Touristinformation war noch geschlossen (Siesta). Also suchten wir über Google noch weitere Informationen und zogen los.
Nach 20 Minuten kam die Brücke in Sicht, aber wie man diese begehen konnte, war nicht ersichtlich.
Erst, als wir bei einem Parkplatz mit Restaurant nachfragten wurde es uns bewusst.
Ab dem Parkplatz konnte man eine Wanderung machen. Hin- und Zurück oder Zurück mit einem Shuttle. Wenn man wollte, konnte man einen Umweg über die Brücke mache. Hin und Zurück. Die Brücke diente nicht zum Überqueren des Tales, sondern nur als Touristenanlockgebilde.
Man musste ein Ticket für die Brücke über das Internet lösen. Aber leider war das nicht möglich zu diesem Zeitpunkt, da es einen Systemausfall gab.
Die Ranger beim Parkplatz meinten, wir sollen zur Brücke laufen (30 Minuten plus 150 Höhenmeter) und dort direkt das Ticket lösen.
Leider konnte man dort kein Ticket lösen für die Brücke, sondern nur für die Wanderung im Park. Von den zwei Rangern vor Ort blieb der jüngere Stur. Er wollte uns nicht auf die Brücke lassen. Nach 30 Minuten warten, vielen Telefonen, Überzeugungsarbeit vom zweiten Ranger und einigen Touristen, erweichte sich der jüngere Ranger, uns mit dem Ticket für die Wanderung auf die Brücke zu lassen.
Eckdaten:
Länge 516m
Höchster Punkt 175m
Jahrgang 2020
Aber leider nur noch die zweitlängste Brücke, da kurz nach Fertigstellung eine noch längere in Tschechien gebaut wurde.
Es war auch nicht gestattet, selbständig über die Brücke zu gehen. Es gab Gruppe, welche von einem Guide begleitet wurde. Dieser hämmerte uns voll motiviert einiges Wissen über die Brücke ein.
Auf jeden Fall haben wir die Zeit genossen und die Aussicht auf der Brücke.
Abend
Als Abendessen suchten wir ein einem Laden einen Salat und etwas Ergänzendes und verspeisten dies auf dem Sitzplatz der Wohnung. Richtig friedlich und schön.