
Di. 28. Mai, Richtung Portugal
Wann starten Ferien? Bei schönem Wetter? Oder in schönen Ortschaften?
Technische Daten
Was | Info |
---|---|
Start | Burgos |
Ziel | Viana da Bolo |
km | 397km |
Höhenmeter | m |
Übernachtung | Privatunterkunft renoviert |
Sehenswürdigkeiten | Stadt Leon, Goldmine Las Médulas |
Aufwachen und .....
Wir hatten ein neues Ziel. Und dieses lag weit im Westen der Iberischen Halbinsel. So hatten wir in den nächsten zwei Tagen viele km zu fahren, wollten aber dennoch bestimmte Orte besuchen.
Es war saukalt für Spanien. So um die 12 Grad. Das Frühstück war etwas teuer im Hotel, so verzichteten wir darauf. Wir fuhren zur Burg oberhalb der Stadt, um von dort einige Fotos der grossen Basilika und der Stadt bei anderem Licht zu machen.
Leider kam eine WhatsApp-Nachricht von David herein. Ich rief zurück, und wir genossen den Aussichtspunkt für die nächsten 45 Minuten. Ich am Telefon**, Ruth auf einer Sitzbank.
**Da ich das Gespräch irrtümlich über die Freisprechanlage des Helms entgegennahm, führte ich es auch mit dem Helm auf dem Kopf zu Ende .....
Nach Leon
Die Fahrt war nicht sehr kurven-, dafür abwechslungsreich. Es gab vieles zu sehen, aber es war immer noch kühl. So freuten wir uns, als wir Leon erreichten und uns dort an einem Kaffee wärmten. Dazu wurden uns Churros serviert. Uns gefiel es hier. Ein Spaziergang durch die Altstadt erwärmte unseren Körper und das Gemüt. Es gefiel uns viel besser als in Burgos. Es hatte keine Prachtbauten, aber es war insgesamt freundlicher und übersichtlicher.
Goldmine von
Die Landschaft nach Leon änderte sich plötzlich. Auch die Häuser hatten einen anderen Stil. Wir konnten kaum glauben, wo uns das Navi hinführte auf dem Weg zur alten Mine. Ein Durchkommen für Camper war da schwierig. Aber es war auch nicht die Hauptzufahrt.
Ab dem Parkplatz musste man noch zur Mine laufen. In der Wärme mit den Motorradkleidern etwas schweisstreibend. Die Aussicht lohnte sich.
Die Hinweistafeln gaben genügend Informationen, um zu staunen, was da die Römer geschafft hatten. Kilometerlange Zuleitungen für das Wasser wurden gebaut, damit das Gold herausgewaschen werden konnte. Es war ein wertvoller Ausflug.
Unterkunft
Wir wollten spontan entscheiden, wie weit wir an diesem Tag fuhren. Einige Dörfer lagen an der Strecke zu einem bestimmten Ort in Portugal, wo Baumgartners ihren Camper parkiert hatten.
Nur, die Orte schienen auf der Karte etwas grösser, und die Hotels, welche angezeigt wurden, etwas in die Jahre gekommen. Da wir aber schon etwas Hornhaut am Hintern ansetzten, wollten wir nicht mehr weiterfahren.
In .... suchten wir über Booking ein Hotel. Das einzige war nicht mehr dauernd besetzt. Doch wir schafften es, Kontakt mit dem Besitzer herzustellen. Das Hotel war ein Altbau, aber wir sind ja reisetauglich. Umso überraschter waren wir, als wir von der sympathischen Gastgeberin (Stichwort Jovenes Abuello (Junger Grossvater)) in ein Nachbarshaus mit frisch aufgebauten Zimmern geführt wurden.
Abend
Wir fanden in einem Laden etwas zu essen und genossen die Aussicht über den See. Ferien.
Das Internet im Zimmer erlaubte mir, die Lüftung im Zollikerberg nochmals zu kontrollieren. Irgendetwas lief da schief. Dauert auch einige Minuten..... oder Stunden?
Wir waren die einzigen Gäste in diesem Gästehaus, bis ca. 24:00. Dann wurden weitere Gäste einquartiert, begleitet von viel Lärm und Umtrieb. Diese Spanier..... Kein Wunder, benötigen diese eine Siesta, wenn sie in der Nacht nicht schlafen.